Die Freiwillige Feuerwehr Warnau wurde 1894 gegründet. Der Vorstand der Feuerwehr besteht aus folgenden Personen

  • Wehrführer: Attila Kuczmann
  • Stellvertretender Wehrführer: Malte Först
  • Gruppenführer: Jan Nau
  • Stellvertretender Gruppenführer: Lukas Meyer, Steffen Plambeck
  • Gerätewart: Lukas Fahrenkrog
  • Stellvertretender Gerätewart: Arne Kröplin
  • Schriftwart: Tama-Quin Schnabel
  • Kassenwart: Jan Algenstaedt
  • Jugendfeuerwehrwart: Marco Meyer
  • Stellvertrender Jugendfeuerwehrwart: Alf Nahrendorf
  • Kinderfeuerwehrbetreuerinnen: Ulrike Först, Katrin Jerneitzig-Kröplin
  • Sicherheitsbeauftragter: Dennis Kahlert

Das Fahrzeug der FF Warnau hat das Rufzeichen “Florian Plön 72-41”. Es wurde im Jahr 2010 beschafft, Hersteller sind die Firmen MAN und Ziegler. Das TSF-W dient überwiegend zur Brandbekämpfung. Es ist ausgerüstet mit der feuerwehrtechnischen Beladung einer Gruppe 1/8. Die Fahrzeugbesatzung besteht aus einer Staffel 1/5. Es verfügt über einen Wassertank, der aktuell mit 700 Liter Wasser befüllt ist, und ermöglicht eine sofortige Brandbekämpfung im Schnellangriff. Das Fahrzeug wurde so konzeptioniert, dass – in Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren – auch eine gute Unterstützung bei Verkehrsunfällen geleistet werden kann. Schwerpunkt der Tätigkeit der FF Warnau wird dabei die Sicherung der Einsatzstelle und die Sicherstellung des Brandschutzes sein.

Mitgliedsantrag Einsatzabteilung

Mitgliedsantrag Verwaltungsabteilung

Mitgliedsantrag fördernde Mitglieder

Kinderfeuerwehr Warnau (FAQ)

Aufnahmeantrag Kinderfeuerwehr / Jugendfeuerwehr und Konzeption

Satzung FF Warnau

Bestimmungen Verwaltungsabteilung FF Warnau

Bestimmungen Jugendabteilung FF Warnau

Bestimmungen Kinderabteilung FF Warnau